Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zuletzt aktualisiert: 15. November 2024

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Nutzung unserer Beratungsdienstleistungen und gelten für alle Kunden von BusinessConsult Pro.

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen BusinessConsult Pro (nachfolgend "wir", "uns", "unser Unternehmen") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde", "Sie"). Abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nicht an, es sei denn, wir haben ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

2. Vertragsschluss

2.1 Angebot und Annahme

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Ein Vertrag kommt erst durch unsere schriftliche Bestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

2.2 Vertragsunterlagen

Maßgeblich für den Umfang unserer Leistungen sind die schriftlichen Vereinbarungen im Beratungsvertrag. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung.

3. Leistungsumfang

Der Umfang unserer Beratungsleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Vertrag. Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen sowie nach den anerkannten Grundsätzen ordnungsgemäßer Beratung.

  • Strategische Unternehmensberatung
  • Prozessoptimierung und -analyse
  • Finanzberatung und Budgetplanung
  • Marketing- und Vertriebsberatung
  • Organisationsentwicklung
  • Change Management

4. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung der Beratung erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Der Kunde stellt sicher, dass die erforderlichen Ansprechpartner zur Verfügung stehen und notwendige Entscheidungen zeitnah getroffen werden.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1 Honorar

Die Vergütung richtet sich nach der im Vertrag vereinbarten Honorarvereinbarung. Sofern nichts anderes vereinbart ist, rechnen wir nach Zeitaufwand ab. Unsere aktuellen Stundensätze teilen wir auf Anfrage mit.

5.2 Zahlungsmodalitäten

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug können wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz verlangen.

6. Vertraulichkeit

Wir verpflichten uns, alle uns im Rahmen der Beratungstätigkeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse streng vertraulich zu behandeln. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

7. Haftung

7.1 Haftungsumfang

Wir haften für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens.

7.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung ist in jedem Fall auf die Höhe der vereinbarten Vergütung für den jeweiligen Auftrag begrenzt. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8. Geistiges Eigentum

Alle von uns erstellten Beratungsunterlagen, Konzepte und Empfehlungen bleiben unser geistiges Eigentum. Der Kunde erhält ein einfaches Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte ohne unsere Zustimmung ist nicht gestattet.

9. Beendigung des Vertrages

9.1 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können das Vertragsverhältnis mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen, sofern nichts anderes vereinbart ist.

9.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblicher Verletzung vertraglicher Pflichten oder bei Zahlungsverzug von mehr als 30 Tagen.

10. Datenschutz

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Änderungen

Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

11.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

11.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Kontakt bei Fragen zu den AGB

BusinessConsult Pro

Friedrichstraße 123

10117 Berlin

Telefon: +49 30 12345678

E-Mail: [email protected]